STARK LERNEN.
LECKER ESSEN.
Gesunde Gemeinschaftsverpflegung für Grundschulen
STARK LERNEN.
LECKER ESSEN.
Gesunde Gemeinschaftsverpflegung
für Grundschulen
Ganztags. Mittag? Läuft!
Ab August 2026 wird Ganztagsbetreuung an Schulen Pflicht. Ist Ihre Küche logistisch darauf vorbereitet?
Ab 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Doch wie sieht es mit der Essensversorgung aus? Auf sie besteht im Rahmen der Ganztagsbetreuung zwar kein Rechtsanspruch, allerdings ist auch klar:
Nur wer satt ist und genug Energie hat, kann richtig lernen. Eine warme, kindgerechte Mahlzeit am Mittag ist mehr als ein Angebot – sie ist Teil guter Bildung.
Sie haben noch keine Küche?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, zu planen. ETS-Flohr unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Großküchenequipments, sorgt für die notwendige technische Infrastruktur, installiert, montiert und begleitet Sie bis zum laufenden Betrieb.
Sie bieten bereits Essen an?
Dann lohnt sich ein kritischer Blick: Reicht Ihre Technik und Organisation auch bei steigendem Bedarf?
Mit ETS-Flohr an der Seite sind Sie auf die neuen Anforderungen der Ganztagsbetreuung im Hinblick die Essensversorgung bestens vorbereitet.

Die Herausforderung ab 2026:
Mehr Kinder. Mehr Verantwortung.
Mit der Pflicht zur Ganztagsbetreuung steigt an den Schulen die Anforderung an die Verpflegung.
- Mehr Kinder, die täglich versorgt werden müssen
- Knappere Zeitfenster für Vorbereitung und Ausgabe von Mahlzeiten
- Strenge Hygienevorgaben für sichere Arbeitsabläufe
- Oft veraltete Küchentechnik, die an ihre Grenzen stößt
Jetzt ist der richtige Moment, sich diesen Herausforderungen
zu stellen und gemeinsam mit ETS-Flohr als starken Partner anzupacken.
Professionelles Großküchen-Equipment, technische Infrastruktur und Service aus einer Hand
Ob neue Mensa, Aufwärmküche oder Modernisierung der Bestandsküche:
ETS-Flohr denkt Schulverpflegung ganzheitlich.
- Unterstützung bei der Planung für Ihre räumlichen und organisatorischen Voraussetzungen
- Zuverlässige Großküchentechnik, die auf Effizienz, Langlebigkeit und Schulbetrieb ausgelegt ist
- Regelmäßige Wartung und schnelle Hilfe im Servicefall
- Erfahrung aus zahlreichen Projekten in der Gemeinschaftsverpflegung
Gute Beispiele machen Schule
Zahlreiche Bildungseinrichtungen vertrauen bereits auf ETS-Flohr:

- Helios Grundschule Köln

- Rolandschule Düsseldorf

- Toni Turek Realschule Düsseldorf

Unser Extra für Sie: Die Ganztags-Checkliste
Was braucht meine Küche bis 2026?
Jetzt einen kostenfreien Termin für eine Erstberatung sichern und unser kostenloses PDF erhalten, das Schulträgern, Küchenplanern und Caterern hilft, den Überblick zu behalten:
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und erhalten Sie eine persönliche Analyse Ihrer Küchensitutation mit ersten Ideen und Impulsen zur Umsetzung – unverbindlich, ehrlich & individuell.
- Raumplanung
- Ausstattung
- Technische Infrastruktur
- Abläufe
- Hygienevorgaben
- Fördermöglichkeiten